Kommunale Wärmeplanung

Wir gehen über die Gesetzespflicht hinaus und ergänzen,
was für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig ist.

Eine nachhaltige Wärmeversorgung ist der Schlüssel zur Erreichung kommunaler Klimaziele und wirtschaftlicher Stabilität in ihrer Kommune. Mit unserer Erfahrung und marktführenden Technologien entwickeln wir maßgeschneiderte Wärme- und Energieleitpläne, die Ihre Region nicht nur zukunftssicher, sondern auch wirtschaftlich attraktiv machen.

Unsere Leistungen

Datenbasierte Analyse

Eine erfolgreiche Planung beginnt mit fundierten Daten. Wir nutzen innovative Technologien wie 3D-Gebäudemodelle, KI-gestützte Wärmebedarfssimulationen und GIS-Analysen, um den Energiebedarf präzise zu ermitteln und passende Lösungen zu entwickeln:

  • Identifikation von Wärmesenken und -quellen
  • Analyse von Netzpotenzialen für Wärmenetze
  • Berücksichtigung von baulichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Energieleitplanung

Ein Energieleitplan hilft Ihnen, die Energieversorgung langfristig und sektorenübergreifend zu steuern:

  • Maßnahmenplanung - Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Umsetzungsstrategien.
  • Klimaneutralität - Planung von Maßnahmen zur Erreichung von Netto-Null-Zielen.
  • Förderintegration - Unterstützung bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln.

Akteursbeteiligung und politische Unterstützung

Bei der Umsetzung Ihrer Pläne sorgen wir für die Einbindung aller relevanten Akteure und moderieren die politische Konsensfindung:

  • Stakeholder-Workshops - Abstimmung mit Verwaltung, Politik und der Wirtschaft
  • Bürgerbeteiligung - Einbindung der Öffentlichkeit, um Akzeptanz und Transparenz zu schaffen
  • Kommunikation - Entwicklung zielgruppengerechter Botschaften für Politik und Öffentlichkeit

Entwicklung eines ganzheitlichen Wärmeplans

Wir entwickeln Maßnahmen und Strategien, die auf Ihre regionalen Anforderungen und energiepolitische Ziele abgestimmt sind:

  • Erneuerbare Energien - Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Projektvorschlägen
  • Sektorenkopplung - Sektorübergreifende Konzepte für Strom, Wärme und Mobilität
  • Bestandsquartiere - Maßnahmen zur Dekarbonisierung bestehender Wärmeinfrastrukturen

Projektkoordination und Umsetzung

Pläne helfen Ihnen dabei, die Weichen für die zukünftige Energieversorgung in Ihrer Kommune zu stellen. Wir sorgen dafür das Pläne auch umgesetzt werden:

  • Konsens- & Allianzbildung - politische Moderation aller für die Umsetzung wichtigen Akteure und Interessensgruppen
  • Inkubation & Projektbegleitung - operative Unterstützung bei der Umsetzung durch unsere Projektentwicklungskompetenz 
Zwei Personen stehen vor einer Planungskarte, die auf dem Tisch liegt. Eine der Personen trägt eine orangene Warnweste.
Referenzen u.a.
logo-stadt-delbruck-black
logo-stadt-detmold-black

Bereit für Ihre Wärme- und Energiewende?