Als ganzheitliche Klimaschutz-Beratung machen wir aus der größten Krise eine Chance auf Wohlstand und Unabhängigkeit – und sorgen für eine lebenswerte Stadt. Für alle.
Jetzt Infos anfordern und loslegen.
Für uns selbstverständlich: Wir beraten wissenschafts-/ rechtskonform und gemeinwohlorientiert
Wir nehmen die Gesetze der Physik und das Bundesverfassungsgericht ernst. Außerdem möchten wir, dass unsere Städte wirtschaftlich maximal profitieren. Deshalb raten wir zu ambitioniertem Klimaschutz.
Warum 2030?
Weil es machbar ist. Die weitverbreitete Meinung ist zwar eine andere, unabhängige Studien belegen die Machbarkeit allerdings eindeutig.
Weil es notwenig ist. Später dürfte es bereits "zu spät" sein. Mit physikalischen und anderen Naturgesetzen lässt sich schließlich nicht verhandeln.
Weil es sich rechnet. Je schneller die Klimaneutralität erreicht wird, desto billiger wird die Transformation – und die regionale Wirtschaft in den Vorreiter-Städten profitiert von Rechts- und Planungssicherheit.
beträgt der Preis pro kWh Graustrom eines Stadtwerks.
der Menschen in Europa wollen die schnellere Energiewende.
soll der maximale Temperaturanstieg sein.
beträgt der durchschnittliche Temperaturanstieg seit 1900.
Wo andere lange Gutachten "für die Schublade" schreiben, liegt unser Fokus auf dem Handeln. Wir räumen Hürden aus dem Weg, unterstützen Sie dabei, Beschlüsse zu erwirken – und geben Ihnen Werkzeuge, Netzwerk und Strategien an die Hand, um ins Handeln zu kommen.
1 / Analyse
Von der Status-Quo- bis hin zur Potentialanalyse bieten wir alle Leistungen der klassischen Dekarbonisierungsberatung. Was wir in Ihrer Stadt außerdem ab dem ersten Monat anbieten: Klimakommunikation und Prozessbegleitung. Denn die Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an menschlichen Beziehungen.
2 / Maßnahmen- und Strategieberatung
Wir denken die Transformation zu Ende. Um das Ziel "Klimaneutralität" zu erreichen, gehen wir systematisch und ganzheitlich vor. Wir betrachten also nicht nur die Zahlen, sondern auch gesellschaftliche und psyschologische Faktoren. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir passgenaue Strategien und Maßnahmenpakete. Das Ergebnis ist ein handlungsorientierter Klimamasterplan für Ihre Stadt.
3 / Begleiten der Umsetzung
Wir sind die Beratung, die sich überflüssig macht: Wenn wir erfolgreich waren, schafft die Stadtgesellschaft die Transformation aus eigener Kraft. Wenn Sie dies Wünschen, bleiben wir aber gerne weiter an Ihrer Seite.
Wir sind konservativ. Das heißt, wir möchten am liebsten, dass alles bleibt wie es ist. Die Klimakrise ist in dieser Hinsicht leider paradox. Denn würden wir tatsächlich weiter machen wie bisher, änderte sich alles. Die größte Chance für zukünftigen Wohlstand ist also: Jetzt zu überlegen, was genau am Status-Quo uns wichtig ist – und dann die Transformation in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fangen damit "im Kleinen" an. Wir ermächtigen Sie als Verantwortliche, Ihre Stadt zu einem besseren Ort zu machen. Damit Stadtverwaltung wieder Spaß macht. Denn seien wir doch mal ehrlich: Verwaltung heißt im Moment oft Mangelverwaltung.
Viele Städte sind regelrecht geplagt:
• Hohe Strom- und Gaskosten
• Leere Stadtkasse
• Kein Material, kein Personal
• Druck von der Straße
• Bürokratie
Die Lösung: Klimaneutralität bis 2030
• Bezahlbare Energie
• Mehr Geld in der Stadtkasse
• Stadtgesellschaft packt mit an
• Bürgerinnen stehen hinter ihrer (besseren) Stadt
• Pragmatische Umsetzung
Zahlreiche Städte und Gemeinden haben sich mit uns gemeinsam auf den Weg gemacht. Wir begleiten sie bis zum Ziel und lösen unterwegs Handlungsblockaden.
Nur gemeinsam sind wir stark. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Profis verschiedenster Fachrichtungen zusammen.