Stell Dir eine Welt vor, in der sich alle Menschen einer Stadt hinter einer gemeinsamen Vision vereinen, indem sie gemeinsam für eine günstigere und bessere Zukunft kämpfen. Dafür steht ansvar2030!
Du auch?

Zwei Personen stehen vor einer Planungskarte, die auf dem Tisch liegt. Eine der Personen trägt eine orangene Warnweste.
Eine Frau steht mit Helm, Warnweste und Klemmbrett vor einem Windrad und lächelt in die Kamera.

Offene Stellen

Elektroplaner*in (m/w/d) - auch freiberuflich
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • Technische Auslegung, Planung und Begleitung von Erzeugungs- und Speicheranlagen:
    • Photovoltaik-Freiflächenanlagen (AC/DC)
    • Batteriespeichersysteme (BESS)
    • Windenergieanlagen (MS/NS-Anbindung, Schutzkonzepte)
    • Ladeparks / Ladeinfrastruktur (AC/DC, Backend-Anbindung)
  • Erstellung von Schaltplänen, Kabelberechnungen, Stromlauf- und Lageplänen
  • Unterstützung bei der Netzanfrage und Netzanschlussplanung (VNB/ÜNB)
  • Mitwirkung bei technischen Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Angebotsbewertungen
  • Abstimmung mit Generalunternehmern, Netzbetreibern, Planern und Behörden
  • Fachliche Unterstützung der Projektteams bei technischen Fragen, Variantenvergleichen und Umsetzungskonzepten
     

Das solltest Du mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder Ausbildung als Technikerin / Meisterin Elektrotechnik mit relevanter Planungserfahrung
  • Erfahrung in der Elektroplanung von EE-Anlagen, vorzugsweise in PV, Speicher, Wind oder Ladeinfrastruktur
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. AutoCAD, EPLAN), MS Office sowie Grundlagen der VDE-Normen, TAB, Netzanschlussrichtlinien
  • Kenntnisse in Schutztechnik, Einspeiseanlagen, MS/NS-Anbindung und Netzverträglichkeit
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit Verantwortung für technische Qualität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Optional: Reisebereitschaft für gelegentliche Vor-Ort-Termine
  • Idealerweise: Standort in Bremen, Niedersachsen oder NRW – aber kein Muss bei freiberuflicher Tätigkeit

Das bieten wir Dir

  • Technisch vielseitige Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert – von Solarparks bis Hybridlösungen
  • Die Möglichkeit zur freien Mitarbeit (freiberuflich) oder Festanstellung
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit einem interdisziplinären Team
  • Klarer Verantwortungsbereich ohne starre Bürokratie
  • Flexible Zeiteinteilung und Home-Office-first-Ansatz
  • Entwicklungsmöglichkeiten – z. B. Richtung Fachkoordination, Ausschreibung, Qualitätssicherung
Stell Dir vor...
...du hast den Netzverknüpfungspunkt abgestimmt, ein Speicherlayout optimiert und das Schutzkonzept mit dem Netzbetreiber erfolgreich durchgeplant – und auf der Fläche entsteht nun ein Wind- oder Solarprojekt mit Speicherlösung.
Du kannst sagen: Ich habe diese Energieanlage mitgeplant.
 
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, bringst aber Ambitionen, Teamgeist und Lernbereitschaft mit?
Dann zögere nicht – bei uns zählt Potenzial mehr als Perfektion!
 
Sende uns ein kurzes Motivationsschreiben (max. 5 Sätze), Deinen Lebenslauf und Deinen frühestmöglichen Einstiegstermin an:
jobs@ansvar.com
Projektplaner*in Windenergie (m/w/d)
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • Technische und planerische Begleitung von Windenergieprojekten – von der Flächenbewertung bis zur Umsetzungsreife
  • Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, Zeitplänen, Flächenübersichten und Kartenmaterial
  • Abstimmung mit Gutachtern, Planungsbüros, Kommunen und Genehmigungsbehörden
  • Koordination externer Dienstleister im Bereich Vermessung, Naturschutz, Schall und Schatten
  • Vorbereitung von Genehmigungsunterlagen (BImSchG, Bauanträge) in enger Abstimmung mit Genehmigungsmanager*in
  • Unterstützung bei Standortentwicklung, Trassierung und Netzanschlussfragen
  • Mitarbeit an interdisziplinären Projekten (z.B. PV, Speicher, Ladeinfrastruktur)

Das solltest Du mitbringen

  • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Planung und/oder Entwicklung von Windenergieprojekten
  • Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Erneuerbare Energien, Umweltplanung, Geografie, Raumplanung, Bauwesen, Energietechnik) oder
  • vergleichbare Berufsausbildung mit relevanter Projekterfahrung
  • Kenntnisse in Flächenbewertung, Projektlayout, Genehmigungsvorbereitung und Koordination von Planungsprozessen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagementsoftware (z.B. Monday) und Tools wie AutoCAD, GIS oder WindPRO
  • Strukturiertes Arbeiten, Organisationsgeschick und Hands-on-Mentalität
  • Teamgeist, Flexibilität und Reisebereitschaft (1–2 Mal pro Monat in Nord- und Westdeutschland)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Idealerweise einen Wohnsitz Bremen, Niedersachsen oder NRW (kein Pflichtkriterium)

Das bieten wir Dir

  • Eine sinnvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum – nah dran an Projekten, Menschen und Entscheidungen
  • Ein interdisziplinäres Team mit offener Feedbackkultur und flachen Strukturen
  • Ein breites Themenspektrum – mit der Möglichkeit, auch in angrenzende Bereiche (z.B. PV, Speicher, Ladeparks) hineinzuwachsen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Klare Prozesse, eigenverantwortliches Arbeiten und kollegiale Zusammenarbeit
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit gesellschaftlichem Fokus
Stell Dir vor…

…Du hast eine Fläche analysiert, Gespräche begleitet, Pläne gezeichnet und Genehmigungsprozesse vorbereitet – und am Ende dreht sich dort eine Windenergieanlage. Du weißt: Du hast sie nicht nur geplant, sondern mit ermöglicht.

Auch wenn Du nicht alles mitbringst, aber motiviert bist, in die Rolle hineinzuwachsen – bewirb Dich!
Bei uns zählen Ambitionen, Neugier und Teamgeist mehr als ein perfekter Lebenslauf.

Sende uns ein kurzes Motivationsschreiben (max. 5 Sätze), Deinen Lebenslauf und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an:
jobs@ansvar.com
Kommunalberater*in (m/w/d)
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • Entwicklung und Koordination von erneuerbaren Energieprojekten – insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Windenergie und Speicherlösungen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von nachhaltigen Wärmeversorgungs- oder Mobilitätskonzepten
  • Strategische Beratung von Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung, Stadtwerken und lokalen Unternehmen zu Klimaschutz, Erneuerbaren Energien und regionaler Wertschöpfung
  • Moderation von Stakeholderprozessen, Bürgerdialogen und Fachgesprächen
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • Identifikation und Entwicklung neuer Projektchancen und kommunaler Kooperationen

Das solltest Du mitbringen

  • Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement, Beratung, Verwaltung oder einer vergleichbaren Stelle mit Bezug zu Erneuerbare Energien, Wärmeplanung und Klimaschutz sowie verwandten Bereichen
  • Alternativ: Erfahrung in ähnlichen Kontexten, wie im Stakeholdermanagement, in der strategischen Kommunikation oder im Vertrieb von nachhaltigen Lösungen
  • Kenntnisse in der Erstellung, Kommunikation und/oder Umsetzung von Konzepten, Strategien und Projekten für Klimaschutz, Energie- und Wärmewende
  • Verständnis für kommunale Strukturen, Entscheidungsprozesse und die Energiewende
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit kommunalen Akteuren, Gremien und Flächeneigentümer*innen
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Flexibilität und Reisebereitschaft (1–2 Mal pro Monat in Nord- und Westdeutschland)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagementtools (z.B. Monday) sowie Interesse an digitalen Recherche- und KI-Tools (z. B. ChatGPT, Perplexity, Midjourney)
  • Idealerweise einen Wohnsitz Bremen, Niedersachsen oder NRW 

Das bieten wir Dir

  • Eine sinnstiftende Rolle mit großer gesellschaftlicher Relevanz
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit direkter Verantwortung für kommunale Transformation
  • Ein schnelles, thematisch breites Team mit offener Kommunikationskultur
  • Gestaltungsspielraum und echte Mitwirkung an Entscheidungsprozessen
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eigenverantwortliches Arbeiten
Stell Dir vor...
...du hast eine Kommune auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung begleitet – von der ersten Idee bis zur Umsetzungsentscheidung. Du hast Menschen überzeugt, Prozesse moderiert und konkret zur Umsetzung beigetragen. Du kannst stolz darauf sein, kommunale Energiewende aktiv mitgestaltet zu haben – als Teil von ansvar2030.
 
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, bringst aber Ambitionen, Teamgeist und Lernbereitschaft mit?
Dann zögere nicht – bei uns zählt Potenzial mehr als Perfektion!
 
Sende uns ein kurzes Motivationsschreiben (max. 5 Sätze), Deinen Lebenslauf und Deinen frühestmöglichen Einstiegstermin an:
jobs@ansvar.com
Projektplaner*in PV & BESS (m/w/d)
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • technische und planerische Begleitung von PV-Freiflächenprojekten und stationären Batteriespeichern (BESS) – von der Konzeption bis zur Umsetzungsreife 
  • Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, Flächenübersichten, Layouts, Zeitplänen und Auslegungstabellen
  • Abstimmung mit Generalunternehmern, Fachplanungsbüros, Netzbetreibern und internen Projektteams
  • Unterstützung bei der Stellung und Nachverfolgung von Netzanfragen
  • Zuarbeit bei der Auslegung von Speicherlösungen, Variantenvergleichen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Mitwirkung an der Vorbereitung von Genehmigungs- und Förderunterlagen in Zusammenarbeit mit unserer Genehmigungskoordination
  • Schnittstelle zur Kommunalberatung, Prozesskoordination und Genehmigungsmanagement 

Das solltest Du mitbringen

  • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der technischen Planung und Umsetzung von PV-Anlagen und/oder Batteriespeichern
  • Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Umwelttechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Projekterfahrung
  • Kenntnisse in Projektlayout, Anlagenauslegung, Netzanschlussvorbereitung und Projektkoordination
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagementtools (z. B. Monday) sowie mit Planungssoftware wie AutoCAD, PV*SOL, PVSyst oder ähnlichen Tools
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Technik, Beratung und kommunalen Akteuren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Optional: Reisebereitschaft (1–2 Mal pro Monat in Nord- und Westdeutschland)
  • Idealerweise Wohnsitz in Bremen, Niedersachsen oder NRW (kein Muss)

Das bieten wir Dir

  • Eine sinnvolle Aufgabe mit direktem Beitrag zur kommunalen Energiewende
  • Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem schnell wachsenden Segment
  • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kommunalberaterinnen, Genehmigungsmanagerinnen und Prozesskoordinator*innen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Persönliche Weiterentwicklung – fachlich, methodisch und strategisch
  • Ein ehrliches, kollegiales Team mit Haltung, Tempo und Pragmatismus 
Stell Dir vor...
...du hast ein PV-Projekt mit Speicher technisch ausgelegt, den Netzanschluss vorbereitet und mit externen Partnern abgestimmt – und draußen entsteht gerade eine Anlage, die CO₂ vermeidet und Versorgungssicherheit erhöht.
Du kannst sagen: Ich habe das mit möglich gemacht.
 
Du erfüllst nicht alle Anforderungen, bringst aber Ambitionen, Teamgeist und Lernbereitschaft mit?
Dann zögere nicht – bei uns zählt Potenzial mehr als Perfektion!
 
Sende uns ein kurzes Motivationsschreiben (max. 5 Sätze), Deinen Lebenslauf und Deinen frühestmöglichen Einstiegstermin an:
jobs@ansvar.com
Werkstudent*in (m/w/d) Projektassistenz
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Flächeneigentümer*innen, Kommunen und Projektpartnern
  • Mitarbeit bei der Organisation von Gesprächen, Rückläufen und Terminen
  • Erstellung und Pflege von Projektlisten, Kontaktdatenbanken und Übersichten
  • Vorbereitung von Informationsmaterialien, Präsentationen und Anschreiben
  • Zuarbeit bei der Planung von Workshops, Vor-Ort-Terminen und Veranstaltungen
  • Recherchen zu Projekten, Fördermöglichkeiten oder kommunalen Entwicklungen

Das solltest Du mitbringen

  • Immatrikulation an einer an einer staatlich anerkannten Universität oder Hochschule
  • Lust, mit unterschiedlichen Akteuren zu kommunizieren – am Telefon, per E-Mail oder im Meeting
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • 15–20 Stunden pro Woche Zeit (nach Absprache) – flexibel und gut mit dem Studium vereinbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagementtools (z.B. Monday) sowie Interesse an digitalen Recherche- und KI-Tools (z. B. ChatGPT, Perplexity, Midjourney)
  • Idealerweise einen Wohnsitz Bremen, Niedersachsen oder NRW 

Das bieten wir Dir

  • Einen sinnvollen Nebenjob oder ein Praktikum mit echten Inhalten – keine Copy-Paste-Übungen
  • Die Möglichkeit, kommunikative Arbeit mit Klimaschutzpraxis zu verbinden
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Eine Attraktive Einkommensquelle neben dem Studium
  • Ein motiviertes, vielfältiges Team mit Raum für Austausch und persönliche Weiterentwicklung
  • Vielfältige Einblicke in kommunale Projekte, Kommunikation und Strategie
  • Die Chance, eigene Inhalte zu veröffentlichen – mit fachlicher Unterstützung und kreativem Freiraum
  • Begleitung von Master- oder Bachelorarbeiten
Stell Dir vor, Du bist Teil eines Projekts, das nicht nur Emissionen reduziert, sondern auch Energiekosten für die Menschen vor Ort senkt.
Du kannst stolz darauf sein, echten Mehrwert für Bürgerinnen, Bürger und unseren Planeten geschaffen zu haben – als Teil von ansvar2030.

Auch wenn Du nicht alle formalen Voraussetzungen erfüllst:
Wenn Du zielstrebig, wissbegierig und entschlossen bist, die Energiewende aktiv mitzugestalten, zählt bei uns Dein Potenzial mehr als ein perfekter Lebenslauf. Wir geben Dir die Chance, Dich bei uns weiterzuentwickeln und gemeinsam echte Veränderungen zu bewirken.

Bist du dabei? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem kurzem Motivationsschreiben (maximal 5 Sätze), deinem Lebenslauf und frühestem Eintrittstermin.
 
Bewirb Dich jetzt und schicke eine Mail an
jobs@ansvar.com.
Praktikant*in / Werkstudent*in (m/w/d) Recherche & Content Creation
Bei ansvar2030 verbinden wir das, was zusammengehört: Wirtschaftsförderung und Klimaschutz. Wir helfen Städten, Gemeinden, Unternehmern und Bürger*innen nicht nur dabei, nachhaltiger zu werden, sondern auch unabhängiger und wirtschaftlich stärker. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Projekte, die einen langfristigen Mehrwert schaffen.
 
Klimaschutz, der sich auszahlt – das ist unser Ansatz.
 
Du willst mehr als nur Projekte verwalten? Du willst gestalten, bewegen und echten Mehrwert schaffen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil unseres jungen und tatkräftigen Teams.

Das erwartet Dich

  • Recherche zu energiewirtschaftlichen, klimapolitischen und kommunalen Themen (z. B. Markttrends, Gesetzesänderungen, Projektbeispiele)
  • Aufbereitung der Inhalte für verschiedene Formate: Präsentationen, Infoblätter, Newsletter, Blogartikel
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Content für unsere Info-Kanäle – LinkedIn, Website, Newsletter, Materialien für Kommunen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Infokampagnen, Vorträgen und Workshops
  • Zuarbeit bei der Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen für Beratungsgespräche, Ausschreibungen und Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Projektteams aus Kommunalberatung, Prozesskoordination und Kommunikation 

Das solltest Du mitbringen

  • Immatrikulation an einer an einer staatlich anerkannten Universität oder Hochschule
  • Interesse Energiewende, Wärmewende und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
  • Gespür für Zielgruppen, Kanäle, Inhalte und Sprache
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • 15–20 Stunden pro Woche Zeit (nach Absprache) – flexibel und gut mit dem Studium vereinbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagementtools (z.B. Monday) sowie Interesse an digitalen Recherche- und KI-Tools (z. B. ChatGPT, Perplexity, Midjourney)
  • Idealerweise einen Wohnsitz Bremen, Niedersachsen oder NRW

Das bieten wir Dir

  • Einen sinnvollen Nebenjob oder ein Praktikum mit echten Inhalten – keine Copy-Paste-Übungen
  • Die Möglichkeit, kommunikative Arbeit mit Klimaschutzpraxis zu verbinden
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Eine Attraktive Einkommensquelle neben dem Studium
  • Ein motiviertes, vielfältiges Team mit Raum für Austausch und persönliche Weiterentwicklung
  • Vielfältige Einblicke in kommunale Projekte, Kommunikation und Strategie
  • Die Chance, eigene Inhalte zu veröffentlichen – mit fachlicher Unterstützung und kreativem Freiraum
  • Begleitung von Master- oder Bachelorarbeiten
Stell Dir vor, Du bist Teil eines Projekts, das nicht nur Emissionen reduziert, sondern auch Energiekosten für die Menschen vor Ort senkt.
Du kannst stolz darauf sein, echten Mehrwert für Bürgerinnen, Bürger und unseren Planeten geschaffen zu haben – als Teil von ansvar2030.

Auch wenn Du nicht alle formalen Voraussetzungen erfüllst:
Wenn Du zielstrebig, wissbegierig und entschlossen bist, die Energiewende aktiv mitzugestalten, zählt bei uns Dein Potenzial mehr als ein perfekter Lebenslauf. Wir geben Dir die Chance, Dich bei uns weiterzuentwickeln und gemeinsam echte Veränderungen zu bewirken.

Bist du dabei? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem kurzem Motivationsschreiben (maximal 5 Sätze), deinem Lebenslauf und frühestem Eintrittstermin.
 
Bewirb Dich jetzt und schicke eine Mail an
jobs@ansvar.com.

Nichts passendes dabei?

Dann bewirb dich initiativ und schicke eine Mail mit kurzem Anschreiben und deinem Lebenslauf an jobs@ansvar.com.

Deine Benefits

large-icon-earth-love
Ein Job mit Sinn
large-icon-discussion-chat-love
Flache Hierarchie und offene Kommunikationskultur
large-icon-team
Ein junges und motiviertes Team
large-icon-light-bulb-idea
Vielseitige Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
large-icon-calendar
Flexible Arbeitszeiten
large-icon-laptop
Mobiles Arbeiten
large-icon-germany
Projekte in ganz Deutschland
large-icon-solar
Von der Idee bis zur Umsetzung

Unser Einstellungsprozess

In unserem Einstellungsprozess bekommst du Einblicke in unsere Arbeit und lernst uns kennen. Genauso möchten wir auch etwas über dich, deine Motivation und Arbeitsweise erfahren. Das erfordert ein wenig Zeit, aber wir finden: es lohnt sich!

1. Bewerbung

Du hast eine spannende Stelle gefunden und sendest uns deine Bewerbung zu. Falls keine passende Stelle ausgeschrieben ist, dann freuen wir uns jederzeit über deine Initiativbewerbung

2. Vorstellungsgespräch

Du und deine Bewerbungsunterlagen haben uns begeistert, darum möchten wir dich gerne besser kennenlernen. Wir vereinbaren einen Termin für ein (online) Vorstellungsgespräch.

3. Zusage

Unser Vorstellungsgespräch lief super und wir möchten es bei dieser Momentaufnahme nicht belassen. Du erhälst dich Chance, dich in der Probezeit zu beweisen.

Blumen in sanftem Sonnenlicht neben einen Solarmodul.
Eine Gruppe lachender Menschen steht auf einem grünen Feld, im Hintergrund Windräder.
Eine Frau belädt ein Lastenrad mit Getränkekisten. Auf dem Rad ist