Wir sind konservativ. Das heißt, wir möchten am liebsten, dass alles bleibt wie es ist. Die Realität ist aber eine andere. Immer mehr Kommunen leiden unter dem dramatischem Kostendruck und werden zusätzlich mit bürokratischen Bundes- und Landesvorgaben für Klimaschutz belastet.
Wenn dann mal regionale Energiewende gemacht wird, geht sie oft an den Menschen und der Kommune vorbei.
Die Folge: die Menschen vor Ort profitieren nicht von der günstig produzierten Energie. Autofahren, Heizen und Strom bleibt weiter teuer und unsicher. Die Menschen schauen auf ein Windrad oder eine PV-Anlage - und spüren keine Entlastung in der Brieftasche, keine Sicherheit und es beginnt keine ernstzunehmende Modernisierung ihres Heimatortes.
Das kann auch anders gehen.
Die größte Chance für zukünftigen Wohlstand ist es: Jetzt zu überlegen, was wir vor Ort benötigen, wie wir Energiekosten senken – und wie wir die Transformation in die eigene Hand nehmen können.
Wir fangen damit "im Kleinen" an. Wir unterstützen Sie als Verantwortliche, Ihre Kommune zu einem besseren Ort zu machen.