Wir vermitteln Klimafakten
und demonstrieren die Chancen des Wandels.
Wir vereinen alle Menschen
in der Region hinter dem Ziel der Dekarbonisierung.
Wir führen alle Daten zusammen und erstellen automatisierte Treibhausgas Bilanzen.
Wir nutzen die Daten für die Erstellung von digitalen Klimamasterplänen und koordinieren die Umsetzung.
Wir sorgen für die nötige Finanzierung und schaffen wirtschaftliche Vorteile für alle.
Mit dem Betriebssystem der Energiewende revolutionieren wir den Planungsprozess. So entstehen 1,5°C kompatible Klimaschutzpläne.
Wie wir denken und arbeitenDer Zubau von Sonnenkraftwerken finanziert die Planung
Wir projektieren und bauen Photovoltaik-Großanlagen. Dafür gründen wir Projektgesellschaften, an denen die Menschen in der Region beteiligt sind.
2002 und 2003 baute der ansvar Mitgründer Mario Münch eine der größten Photovoltaik-Anlagen Deutschlands - mit 700 KWp. Heute entstehen Projekte im Megawatt-Bereich - immer gemeinsam mit Stadt, Stadtwerke und Menschen in der Region.
Die allererste Großanlage ist jetzt 19 Jahre in Betrieb. Der Stromertrag ist so groß wie in den ersten Jahren. Generell liegen die Ergebnisse aller über 1.000 Kraftwerke über den Prognosen.
Jedes Sonnenkraftwerk muss einen Mehrfachnutzen bieten. Wir verbessern zum Beispiel aktiv die Artenvielfalt und bieten der Landwirtschaft Möglichkeiten zur verantwortungsvollen Doppelnutzung.
Die Risikoeinschätzung des Weltklimarats
hat sich in den letzten Jahren zu unseren Ungunsten
dramatisch verschlimmert.
2015 verständigten sich die Mitgliedsstaaten der UN darauf, die Erderwärmung auf deutlich unter 2° Celsius zu begrenzen. Aktuellen Ermittlungen der UN zufolge steuern wir beim derzeitigen CO2-Ausstoß auf 3 bis 4°C Erwärmung zu.
Immer mehr Menschen aus der internationalen Klimawissenschaft kommen zur Überzeugung, dass für Industrieländer kein Treibhausgasbudget mehr vorhanden ist - wenn die 1,5°C und sogar die 2,0°C Marke der globalen Erwärmung nicht überschritten werden soll.
Wir sind verrückte Elektriker, nerdige Programmiererinnen und anspruchsvolle Geschichtenerzähler. Wir sind Physiker, Chemiker und Psychologinnen, Unternehmer und Ingenieurinnen. Wir sind darin vereint, die Klimakrise zu beenden.